Hintergrund
SwissAcademy zählt in der Deutschschweiz zu den führenden Anbietern für individuelle Nachhilfe und persönlichen Förderunterricht.
Wir begleiten, coachen und unterstützen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer schulischen Laufbahn – von der Primarschule über Aufnahmeprüfungen und Probezeiten bis hin zum Hochschulabschluss.
Zielsetzung
Die Förderung der akademischen Gleichberechtigung über alle Einkommensklassen hinweg steht im Mittelpunkt unserer Bestrebungen.
Wir nehmen unsere soziale Verantwortung wahr und verwirklichen diese mithilfe von Unterstützungsbeiträgen von uns, von unseren Lehrkräften sowie von wohlwollenden Dritten.
Gleichberechtigung
Wir glauben, dass sich wirtschaftliche Vernunft und soziale Verantwortung nicht ausschliessen. Deshalb steht die Förderung der akademischen Gleichberechtigung über alle Einkommensklassen hinweg im Mittelpunkt unserer Bestrebungen.
Unterstützungsbeitrag
SwissAcademy hat das Ziel wirtschaftlich schwächer Gestellten einen zusätzlichen Unterstützungsbeitrag gewähren zu können. Die dazu erforderlichen Mittel stammen aus vier verschiedenen Quellen.
Solidaritätsbeitrag
Als Kunde haben Sie die Möglichkeit einen freiwilligen und einmaligen Solidaritätsbeitrag von 1 CHF zu zahlen. Dieser wird ausschliesslich zur Unterstützung von wirtschaftlich schwächer Gestellten verwendet.
Multiplikatoreffekt
Wenn Sie sich für den Solidaritätsbeitrag entscheiden, spendet die SwissAcademy und die zugeteilte Lehrkraft ebenfalls je 1 CHF. Dies kommt einer Verdreifachung Ihrer Spende gleich.
Ihr Solidaritätsbeitrag
Wenn sich unsere Kunden für einen einmaligen Solidaritätsbeitrag von 1 CHF entscheiden, spenden wir ebenfalls 1 CHF zur Unterstützung von wirtschaftlich schwächer Gestellten.
Social Points
Unsere zeitgemässe Lernplattform belohnt Schüler/innen und Studierende mit Social Points. Ab 100 Social Points spendet SwissAcademy ebenfalls 1 CHF zur Unterstützung von schwächer Gestellten.
Ihr Solidaritätsbeitrag
Wenn sich unsere Kunden für einen einmaligen Solidaritätsbeitrag von 1 CHF entscheiden, spendet die zugeteilte Lehrkraft ebenfalls 1 CHF zur Unterstützung von wirtschaftlich schwächer Gestellten.
Persönlichkeit
Unsere Lehrkräfte sind nicht gewinnorientiert ausgerichtet. Sie stellen die individuelle Förderung der Schüler/innen in den Vordergrund und informieren die Eltern fortlaufend und transparent über die Fortschritte.
Spendenbeiträge
Wohlwollende Dritte unterstützen unser Vorhaben mit zusätzlichen Spendenbeiträgen sowie mit Gutscheinen oder Reduktionen für bildungsnahe Artikel oder Dienstleistungen.
Kontakt aufnehmen
Möchten Sie wirtschaftlich schwächer Gestellten auf ihrem Bildungsweg unterstützen? Kontaktieren Sie uns und tragen Sie zur akademischen Gleichberechtigung in der Schweizer Bildungslandschaft bei.
Anfrage
Sie möchten einen Unterstützungsbeitrag für Nachhilfeunterricht oder für Vorbereitungskurse beziehen? Verfassen Sie dazu ein einseitiges Motivationsschreiben und senden Sie dieses per Post an unseren Firmensitz. Bitte beachten Sie, dass die Höhe der Unterstützungsbeiträge von den zur Verfügung stehenden Mitteln abhängig ist.